
Romö
Hier gibt es kilometerlange und breite Sandstrände. Große einsame Heideflächen, die im Herbst purpur erstrahlen. Man kann die ganze Insel mit dem Fahrrad erkunden, mit Salzgeschmack auf den Lippen und Sand im Haar.
WeiterlesenDas Wandern ist des Meyers Lust
Hier gibt es kilometerlange und breite Sandstrände. Große einsame Heideflächen, die im Herbst purpur erstrahlen. Man kann die ganze Insel mit dem Fahrrad erkunden, mit Salzgeschmack auf den Lippen und Sand im Haar.
WeiterlesenDer Luft und Kneipkurort Malente liegt zwischen dem Kellersee und Dieksee in der Holsteinischen Schweiz. Von hier bieten sich schöne Fahrradtouren an. Auch eine 5 Seen- Fahrt mit dem Schiff über den Dieksee, Langensee, Behler See, Höftsee und Edebergsee gehört zu den besonders erwähnenswerten Erlebnissen.
WeiterlesenGlücksburg liegt im Norden mit den beiden Stränden an der Innen – und Außenförde. Hier kann man ohne Hektik radeln“, und die Seele baumeln lassen.
WeiterlesenDer Reiz dieser Landschaft ist die Vielfalt der Seen, häufig zu Ketten aneinandergereiht. Es sollen über 600 sein. Die bekanntesten sind der Müritzsee, Schweriner, Kummerower, Malchiner oder Krakower See. Parklandschaften umgeben die Landsitze und Schlösser des früheren Adels. Wir haben unsere Tagestouren von Malchow unternommen, aber man kann von jedem Ort starten.
WeiterlesenHier erlebt man beim radeln aktive Erholung in freier Natur. Landschaftliche Vielfalt ohne Hektik und Stress. Auch hier sollte man sich den Luxus gönnen Pause zu machen.
WeiterlesenWandern ohne Gepäck entlang der fränkischen „Saale und Sinn“. Übersicht der einzelnen Etappen: Bad Kissingen – Elfershausen 18 kmElfershausen – Morlesau 21 kmMorlesau – Dreistelz 28 kmDreistelz – Langenleiten 24 kmLangenleiten – Bad Bocklett 15 kmBad Bocklett – Bad Kissingen 20 km
WeiterlesenWandern ohne Gepäck in der westlichen Pfalz mit einem Abstecher nach Frankreich. Die Wanderung führt durch Wälder, bizarren Felsen, mächtigen Burgen und stillen Seen. Sehenswürdigkeiten sind:Sankt Katharinen-Kapelle, Hauenstein, Hühnerstein, 460 m hoher Aussichtsfelsen, Jungfernsprung, Dahn, Drachenfels, Felsenburg, Berwartstein, historische wiederaufgebaute Burg, Erzgrube Nothweiler, Bergwerk Altschloßfelsen, Naturdenkmal Teufelstisch, Naturdenkmal Fleckenstein, Burgruine. Dahn – Rumbach – Niedersteinbach (Frankreich) –Schönau – Eppenbrunn – […]
WeiterlesenAuf dem Kreuzberg gibt es selbstgebrautes Bier. Und fröhlich wandern wir dahinund schreiten kräftig ausund singen grüßend in die Rhönein frohes Lied hinaus. Übersicht der einzelnen Etappen: Gersfeld – Hilders 27 kmHilders – Fladungen 22 kmFladungen – Ostheim 12 kmOstheim – Rhön Park Hotel 21 kmRhön Park Hotel – Bischofsheim 17 kmBischofsheim – Gersfeld 19 km
WeiterlesenEine Rundwanderung ohne Gepäck von den Maaren (Eifel) bis zur Mosel. Diese Wanderung ist zu jeder Jahreszeit schön, besonders zur Weinlese im Oktober Übersicht der einzelnen Etappen: Daun – Manderscheid 18 kmManderscheid – Wittlich 22 kmWittlich – Osann-Monzel 12 kmOsann-Monzel – Salmtal 16 km(Salmrohr)Salmrohr – Hupperath 20 kmHupperath – Meerfeld 21 kmMeerfeld – Daun 20 km
WeiterlesenWandern ohne Gepäck entlang der Weser-Wälder-Wanderwege im Weserbergland. Die einzelnen Etappen: 1. Tag Lippoldsberg2. Tag Bad. Karlshafen3. Tag Obw. Gieselwerder4. Tag Reinhardshagen5. Tag Ödelsheim6. Tag Lippoldsberg
Weiterlesen