
Ein Großfloß auf der Weser
Das Großfloß ist am 12. Juli in Reinhardshagen gestartet und am 25. Juli in Bremen angekommen. (360 km). Es war 40 m lang und wurde aus 71 Baumstämmen zusammen gebaut.
WeiterlesenDas Wandern ist des Meyers Lust
Das Großfloß ist am 12. Juli in Reinhardshagen gestartet und am 25. Juli in Bremen angekommen. (360 km). Es war 40 m lang und wurde aus 71 Baumstämmen zusammen gebaut.
WeiterlesenBilder von einem Ausflug zum Hafenfest in Bremen Vegesack.
WeiterlesenDas Goldenstedter Moor liegt im Städtedreieck Oldenburg – Bremen – Osnabrück am Rande des Naturraum´s Diepholzer Moorniederungen. Am Rande des Naturschutzgebietes steht das „Das Haus im Moor“ ein Naturschutz und Informationzentrum mit einem 12 Meter hohen Turm. Bei einer Moorwanderung entdeckt man die faszinierenden Weite, der eigentümlichen Vegetation der Moorlandschaft.
WeiterlesenMitten im Naturschutzgebiet Wildeshauser Geest., ca. 40 km von Bremen entfernt liegt Dötlingen. Hier gibt es gut ausgeschilderte Rad und Wanderwege. Ein ganz beliebter Wanderweg ist der „Huntepadd“. Der Gierenberg, 30 Meter hoch, ist mehr ein Steilhang. Die Aussicht geht bis Wildeshausen und Großenkneten. Die Firminus Kirche aus dem 11. Jahrhundert, eine Feldsteinkirche mit bis zu 1,80m dicken Wänden. Der Tabkenhof größtes […]
WeiterlesenRothenburg ob der Tauber ist bekannt für seine gut erhaltene Altstadt aus dem Mittelalter mit vielen verschachtelten Gässchen und Fachwerkhäusern.
WeiterlesenDinkelsbühl liegt an der Romantischen Strasse in Mittelfranken. Beachtenswert ist die Art und Weise, wie die Bürger von Dinkelsbühl es verstanden haben, die Bauweise des Mittelalters in unserer modernen Zeit zu bewahren und einzugliedern.
WeiterlesenFotos von unserem Urlaub in Esquinzo auf der Insel Fuerteventura.
WeiterlesenDie alte ostfriesische Stadt Leer liegt an der Leda unweit der Emsmündung.
WeiterlesenEine Reise entlang verschiedener Windmühlen in Ostfriesland.
WeiterlesenEine Wanderung in Papenburg bei typisch norddeutschem Schietwetter.
Weiterlesen